Velofahrten tracken, um Radwege zu optimieren

Erstmals nimmt die ETH Z¨¹rich dieses Jahr an der Academic Bicycle Challenge teil. Noch bis einschliesslich 31. Mai k?nnen Velofahrten per Naviki-App getrackt werden. Die gesammelten Daten helfen, die Velorouten zur ETH besser zu planen.?

Anonymisierte Streckendaten zeigen, wo gefahren wird

Neben den Kilometern f¨¹r den Hochschul-Wettkampf liefert das App-Tracking gleichzeitig wertvolle Erkenntnisse zu den tats?chlich befahrenen Wegstrecken und ¨¹ber die H?ufigkeit deren Nutzung. Diese anonymisierten Aufzeichnungen bilden f¨¹r das Mobilit?tsteam der ETH Z¨¹ich eine hilfreiche und notwendige Datenbasis, um bestehende Velowege zu verbessern und k¨¹nftige optimal planen zu k?nnen. Ein guter Grund, um bis 31. Mai kr?ftig in die Pedalen zu steigen ¨C oder nicht?

App herunterladen, um mitzumachen

Der Schutz der pers?nlichen Daten ist bei diesem GPS-Tracking gew?hrleistet. Einfach die Naviki-?App herunterladen, registrieren und in den kommenden Tagen wertvolle Kilometerdaten f¨¹r die ETH sammeln.

Alle notwendigen Informationen und die Anleitung zum App-Download findet ihr auf unserer Webseite zur Academic Bicycle Challenge.

 

Immer aktuell informiert

M?chten Sie stets die wichtigsten internen Informationen und News der ETH Z¨¹rich erhalten? Dann abonnieren Sie den Newsletter ?Intern aktuell? und besuchen Sie regelm?ssig Staffnet, das Info-???Portal f¨¹r ETH-???Mitarbeitende.

?hnliche Themen

Ó¢»ÊÓéÀÖ

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert